Das Katana Sakura 櫻花 vereint auf elegante Weise die Harmonie zwischen traditioneller japanischer Handwerkskunst und moderner Funktionalität. Mit einem perfekten Gleichgewicht aus Schönheit und Leistung spricht dieses außergewöhnliche Katana sowohl Sammler als auch Praktiker an. Es besticht durch seine ästhetische Raffinesse und bemerkenswerte Schneidfähigkeiten.
SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|
Farbe der Klinge | Grau (Naturstahl) |
Klinge | Klinge aus Damast mit Hamon Vollständig von Hand poliert |
Stichblatt (Tsuba 鍔) & Beschläge | Fein geschnitztes und poliertes Kupfer |
Scheide (Saya 鞘) | Lackiertes Holz mit Lederrahmen und Sageo. |
Griff (tsuka 柄) | Premium-Rochenleder |
ABMESSUNGEN | |
---|---|
Länge mit Scheide | 104 cm |
Länge der Klinge | 74 cm |
Länge des Griffs | 29 cm |
Breite der Klinge | 3.15 cm |
Dicke der Klinge | 0,8 cm |
Gesamtgewicht | 1,88 kg mit Scheide 1,22 kg ohne Scheide |
Eigenschaften des Katana
Klinge (刀身)
Die Klinge des Katana Sakura, gefertigt aus Damaszenerstahl, beeindruckt durch ihre faszinierenden, wellenförmigen Muster, die durch zahlreiche Schichten überlappenden Stahls entstehen. Diese Klinge bietet nicht nur eine beeindruckende visuelle Wirkung, sondern auch eine erhöhte Flexibilitäts- und Verschleißfestigkeit. Der Damaszenerstahl gewährleistet eine hervorragende Schneidleistung und ist eine bevorzugte Wahl für Schwerter, die für präzise Schnitte entwickelt wurden. Der sichtbare Hamon entlang der Klinge zeugt von einer meisterhaften Härtung, die die Tradition und das handwerkliche Können des Schmiedes unterstreicht.
Stichblatt (Tsuba 鍔) und Beschläge
Die fein gearbeiteten Kupferbeschläge, einschließlich der Tsuba, sind weit mehr als dekorative Elemente. Durch ihr Gewicht und ihre präzise Positionierung tragen sie zum perfekten Gleichgewicht des Katana bei und erleichtern dessen Handhabung. Die detaillierten Gravuren, inspiriert von der japanischen Kunst, verleihen dem Schwert eine raffinierte Optik, während sie gleichzeitig seine Robustheit und Eleganz unterstreichen.
Scheide (Saya 鞘)
Der Saya, aus lackiertem Holz gefertigt, bietet robusten und langlebigen Schutz für die Klinge. Die glänzende Lackierung betont die Eleganz des Katana, während die Lederapplikationen und der sorgfältig gebundene Sageo die traditionelle Ästhetik verstärken und gleichzeitig die Funktionalität für den Transport und das Tragen der Waffe verbessern.
Griff (Tsuka 柄)
Der Tsuka ist mit hochwertigem Rochenleder umwickelt, das eine rutschfeste Textur für eine sichere und komfortable Handhabung bietet. Dieses Material, bekannt für seine Haltbarkeit und seinen festen Griff, ermöglicht eine präzise Kontrolle des Katana und ist unerlässlich für Techniken im Kenjutsu oder Iaido. Die sorgfältige Verarbeitung des Griffes spiegelt die Exzellenz wider, die das Katana Sakura auszeichnet.
Maße und Gewicht
Mit einem Gesamtgewicht von 1,88 kg (inklusive Saya) und 1,22 kg ohne Saya ist das Katana Sakura 櫻花 perfekt ausbalanciert für eine flüssige und kontrollierte Nutzung. Die durchdachte Konstruktion macht es ideal für Kampfkünstler, während es gleichzeitig ein beeindruckendes Sammlerstück für jede Ausstellung ist.
Ein Symbol für Ästhetik und Funktionalität
Das Katana Sakura 櫻花 hebt sich durch seine harmonische Verbindung von Ästhetik und Funktionalität hervor. Mit seiner Damaszenerstahlklinge, den sorgfältig gravierten Details und der komfortablen Handhabung ist dieses Katana sowohl ein Kunstwerk als auch ein leistungsstarkes Werkzeug. Ob Sie ein Liebhaber der japanischen Kunst sind oder ein Praktiker, der ein einzigartiges Katana sucht – dieses Schwert verkörpert perfekt die Balance zwischen Tradition und Moderne und bietet unvergleichliche Qualität und Raffinesse.
Erleben Sie mit dem Katana Sakura 櫻花 die zeitlose Schönheit und Effizienz der japanischen Schwertkunst.
Wenn Sie von diesem Katana begeistert sind, wird Sie das Katana Oni zweifellos in Staunen versetzen! Für wahre Liebhaber empfehlen wir Ihnen, weiter in diese faszinierende Welt einzutauchen und unsere außergewöhnliche Kollektion handgeschmiedeter japanischer Katana zu entdecken, die Tradition und meisterhaftes Handwerk miteinander vereinen.