Katana Edo 江戸

820.00

Keins Geschärft €0.00 Ungeschärft €0.00

Deutsches oder japanisches Alphabet

Bewertet mit 4,8/5 von unseren Kunden
Bewertet mit 4,8/5 von unseren Kunden.
Kostenlose Lieferung.
Kostenlose Lieferung.
Handgeschmiedet.
Handgeschmiedet.

Das Katana Edo 江戸 ist ein Prestigeobjekt, das sowohl Kunstliebhaber als auch passionierte Sammler außergewöhnlicher Klingen in Staunen versetzt. Jedes Detail dieses Katana zeugt von der meisterhaften Handwerkskunst Japans, angefangen bei der filigranen T10-Stahlklinge bis hin zu den reich verzierten Ornamenten und dem durchdachten Design.

SPEZIFIKATIONEN
Klinge T10-Stahl mit hochwertigem Hitatsura-Hamon
Geschärfte Klinge
Stichblatt (Tsuba 鍔) Geschnitztes Kupfer, vergoldet und versilbert
Scheide (Saya 鞘) Lackiertes und bemaltes Holz mit zweifarbigem Sageo
Griff (tsuka 柄) Echtes weißes Rochenleder
Menuki-Set aus Kupfer
2 Mekugi aus Bambus

DIMENSIONEN
Länge mit Scheide 103 cm
Länge der Klinge 72 cm
Länge des Griffs 27 cm
Breite der Klinge 3.2 cm
Dicke der Klinge 0.7 cm
Gewicht mit Scheide 1,2 kg

Eigenschaften des Katana

Klinge (刀身)

Die 72 cm lange Klinge aus T10-Stahl überzeugt durch ihre außergewöhnliche Härte und Schärfe, die selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen erhalten bleibt. Verziert wird sie von einem Hamon Hitatsura, einem hochkomplexen und kunstvollen Trempelinien-Muster, das sich über die gesamte Länge der Klinge erstreckt. Diese Art von Hamon ist das Ergebnis präziser, selektiver Härtung und zeigt die technische Expertise und das handwerkliche Können des Schmiedemeisters. Die Klinge ist somit nicht nur optisch atemberaubend, sondern bietet auch eine beeindruckende Schneidleistung.


Stichblatt (Tsuba 鍔)

Die Tsuba aus vergoldetem und versilbertem Kupfer ist ein echtes Meisterwerk der Metallverarbeitung. Mit sorgfältig gearbeiteten und detaillierten Motiven bereichert sie die visuelle Geschichte des Katana und fügt eine ästhetische Raffinesse hinzu. Neben ihrer dekorativen Rolle sorgt die Tsuba für optimalen Schutz der Hände und trägt gleichzeitig zum perfekten Gleichgewicht der Waffe bei.


Scheide (Saya 鞘)

Der Saya aus lackiertem Holz ist sorgfältig gestaltet, um die Eleganz und Schlichtheit des Gesamtbildes zu unterstreichen. Er schützt die Klinge zuverlässig vor äußeren Einflüssen und fügt dem Katana eine zusätzliche visuelle Harmonie hinzu. Das zweifarbige Sageo, kunstvoll geknüpft, setzt einen eleganten Akzent und verbindet Tradition mit Funktionalität.


Griff (Tsuka 柄)

Der Tsuka, mit weißem Rochenleder überzogen, bietet eine sichere und komfortable Griffigkeit. Die charakteristische, granulierende Textur des Rochenleders gewährleistet eine hervorragende Haftung und erhöht die Sicherheit bei der Handhabung. Die kunstvoll gearbeiteten Menuki aus Kupfer verleihen dem Griff zusätzlich eine luxuriöse Note und zeugen von der Präzision und Sorgfalt, die in die Gestaltung dieses Katana geflossen sind.


Maße und Balance

Mit einer Gesamtlänge von 103 cm inklusive Saya ist das Katana Edo perfekt ausbalanciert. Die Klinge misst 3,2 cm in der Breite und 0,7 cm in der Dicke. Mit einem Gewicht von 1,2 kg bietet das Katana Edo eine optimale Manövrierfähigkeit, die sowohl für die Präsentation als auch für die Praxis geeignet ist.


Fazit

Das Katana Edo 江戸 ist ein außergewöhnliches Meisterstück, das die Vollkommenheit der japanischen Schmiedekunst zelebriert. Mit seiner komplexen Hamon Hitatsura, der reich verzierten Tsuba aus Kupfer und dem sorgfältig lackierten Saya ist dieses Katana ein wahrer Schatz für Sammler und anspruchsvolle Praktiker. Es verkörpert eine perfekte Balance aus Tradition und Eleganz und ist eine Hommage an das Erbe der japanischen Meisterschmiede, während es gleichzeitig den modernen Anforderungen an Design und Leistung gerecht wird.

Wenn Sie von diesem Katana begeistert sind, wird Sie das Katana Kaji zweifellos in Staunen versetzen! Für wahre Liebhaber empfehlen wir Ihnen, weiter in diese faszinierende Welt einzutauchen und unsere außergewöhnliche Kollektion handgeschmiedeter japanischer Katana zu entdecken, die Tradition und meisterhaftes Handwerk miteinander vereinen.